Die Beratungsagentur Next:Public hat eine Bestandsaufnahme der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Öffentlichen Dienst im Jahr 2021 vorgenommen. Die nun vorliegende Neuauflage der Studie untersucht, …
Nancy Faeser, seit Dezember Bundesministerin des Innern und für Heimat, betonte bei ihrem Besuch der dbb Jahrestagung am 10. Januar 2022 in Berlin die zahlreichen …
und was das Leben und Arbeiten in den nächsten Jahren damit zu tun hat
Mit dem aktuellen Newsletter erfahren Sie Aktuelles und Wissenswertes aus Beamten- und Tarifrecht getreu dem Motto „DVG Hessen – ein starkes Stück Zukunft“.
In der ersten …
Im vergangenen Jahr hat das Arbeiten von zu Hause im Zuge der Pandemie einen enormen Schub erfahren.
Diese Entwicklung will der dbb Hessen beibehalten und schreibt …
Zur Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung und der Informationsfreiheit hat die Hessische Landesregierung einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der bei der Anhörung am 15.03.2018 im Hessischen Landtag heftig diskutiert …
Ihre Ansprechpartnerin

Janna Melzer
j.melzer[at]dvg-hessen.de
Aktuelle Downloads
- Positionspapier Homeoffice (dbb Hessen)
- Position für Beschäftigtendatenschutz
- Gesetzentwurf FDP: Mobiles Arbeiten Beamte – Drucks. 20-06387
- Antrag FDP: Mobiles Arbeiten Tarifbeschäftigte – Drucks. 20-06388
- Stellungnahme dbb Hessen: FDP Recht auf mobiles Arbeiten – Flexibilität im ÖD
- Next:Public – Studie Verwaltung in Krisenzeiten II